Am Nachmittag des 5. März hielt Herr Li Bing, Leiter der Zulassungsabteilung im International Office der Internationalen Hochschule SDI München (kurz SDI), einen Online-Vortrag über das Austauschstudentenprogramm und das Doppelabschlussprogramm. Dies markiert einen neuen Schritt im Austausch und in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien. Frau Bian Hong, Leiterin der Deutschfakultät, nahm an der Veranstaltung teil.
Herr Li Bing stellte zunächst die lange Geschichte und die hochwertigen Ressourcen von SDI vor und betonte die Vorteile der Hochschule in den Bereichen Linguistik, Übersetzung und Kommunikation. Anschließend erläuterte er ausführlich den konkreten Inhalt und den Bewerbungsprozess des von den beiden Parteien unterzeichneten Austauschstudentenprogramms und Doppelabschlussprogramms, einschließlich Informationen zu Bewerbungsvoraussetzungen, Lehrplan und Leben in Deutschland. Herr Li sagte, dass sich SDI stets für die Förderung des internationalen akademischen Austauschs und der Zusammenarbeit eingesetzt habe, und hoffte, dass mehr Studierende durch diese Veranstaltung die Möglichkeiten haben könnten, ins Ausland zu gehen und ihren internationalen Horizont zu erweitern. Er teilte auch einige Erfahrungen und Erfolgsgeschichten des Studentenaustauschs von SDI mit und weckte das Interesse und die Begeisterung der anwesenden Studierenden.
Diese Veranstaltung bot den Studierenden unseres Instituts nicht nur die Möglichkeit, sich über internationale akademische Austauschprogramme zu informieren, sondern schlug auch eine Brücke für die akademische Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnern. Durch die gemeinsamen Anstrengungen werden beide Parteien einen größeren Beitrag zum Bildungsaustausch und zur Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland leisten und mehr Studierende werden auch davon profitieren.