Am Nachmittag des 6. Mai unterzeichnete unsere Fakultät die „Absichtserklärung über eine umfassende strategische Partnerschaft“ mit dem Shanghaier Institut für moderne Sprachforschung.
Die Führung unserer Fakultät wurde zur Teilnahme an der Unterzeichnungszeremonie eingeladen. Anwesend waren der Parteisekretär Qu Deqiang, die Dekanin Liu Qin, die stellvertretende Dekanin Han Geling sowie der stellvertretende Parteisekretär Jin Xiaodong. Seitens des Shanghaier Instituts für moderne Sprachforschung nahmen der Direktor Wang Yong, der geschäftsführende stellvertretende Direktor Dai Jian, die Leiterin des allgemeinen Büros Fan Huayan sowie die Leiterin der Übersetzungsabteilung Gong Xue an der Zeremonie teil.
Wang Yong hieß die Führungskräfte unserer Fakultät herzlich willkommen und blickte auf die jüngste erfolgreiche Zusammenarbeit beider Institutionen bei der ersten MTI-Unterrichtsfallstudien-Wettbewerb sowie im Bereich der studentischen Praktika zurück. Er äußerte den Wunsch, durch die Erweiterung gesellschaftlicher Funktionen und den offenen Austausch das gegenseitige Verständnis zu vertiefen und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu etablieren, die auf gegenseitigem Nutzen basiert.
Dai Jian stellte die Hauptaufgaben, Organisationsstruktur, Übersetzungsarbeit, Talentpool, Sprachschulungen sowie die Publikationen des Instituts vor. Er betonte, dass das Institut den technologischen Entwicklungen im Sprachbereich folge, eine Sprachtechnologie-Plattform aufbaue, intelligente Übersetzungssysteme einführe und dadurch die technische Unterstützung sowie die Übersetzungseffizienz stetig verbessere und den gesellschaftlichen Einfluss ausbaue. Er hoffe, dass die heute unterzeichnete „Absichtserklärung über eine umfassende strategische Partnerschaft“ eine solide Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit bilde.
Liu Qin stellte die grundlegenden Fakten über die Fakultät vor, darunter ihre Geschichte, die Erfolge in der Parteiarbeit, die Struktur der Studiengänge, das Lehrpersonal, den Stand der wissenschaftlichen Forschung sowie die Ausbildung der Studierenden. Sie hob besonders den Aufbau des mehrsprachigen Übersetzungsteams der Fakultät und die Erfolge in den Bereichen Übersetzungsforschung, redaktionelle Arbeit und der Erstellung mehrsprachiger Websites hervor.
Qu Deqiang lobte die bisherige Zusammenarbeit und äußerte den Wunsch, dass beide Seiten auch im Bereich der Parteiarbeit, insbesondere in der parteiinternen Schulung und Erziehung in diesem Jahr, kooperieren und gemeinsame Parteiprojekte durchführen sollten.
Die Teilnehmenden beider Seiten führten einen intensiven Austausch über die Themen der Erziehung von Nachwuchskräften für das Land, gesellschaftliche Dienstleistungen, die Ausbildung von Fachkräften, Praktika, Übersetzungstechnologie, den Aufbau von Korpora und Sprachmodellen im Kontext der Ära der künstlichen Intelligenz.
Abschließend unterzeichneten beide Seiten gemeinsam die „Absichtserklärung über eine umfassende strategische Partnerschaft“. Beide Seiten einigten sich darauf, die Zusammenarbeit auf den Prinzipien der Kooperation, Offenheit, Bündelung der Vorteile und gemeinsamen Innovation zu stützen und in den Bereichen Lehre, Ausbildung, Lehrpersonal, Fachkräfteentwicklung und Übersetzungspraktika eine umfassende Zusammenarbeit voranzutreiben.
Austauschgespräch
Unterzeichnung der Vereinbarung