Veranstaltungen

Teilnahme am 14. Nationalen Forum für Dekane und Fachbereichsleiter der englischen Fachbereiche an Universitäten von einer Delegation der USST unter Leitung von Frau Liu, Qin, Leiterin der Fremdsprachenfakultät

Verleger:曹秋晨Zum zeitpunkt der veröffentlichung:2025-03-18Zahl der besucher:10


Vom 13. bis 16. März fand in Guangzhou das 14. Nationale Forum für Dekane und Fachbereichsleiter der englischen Fachbereiche an Universitäten statt. Das Forum wurde gemeinsam vom Lenkungsausschuss für Fremdsprachenunterricht an Universitäten des Bildungsministeriums, der Shanghai International Studies University und der Guangdong University of Foreign Studies organisiert und von der Shanghai Foreign Language Education Press ausgerichtet. Es brachte Bildungsvertreter aus dem ganzen Land zusammen. Unter dem Motto „China kommunizieren, die Zukunft gestalten“ konzentrierte es sich auf die Förderung einer hochwertigen Entwicklung des Englischunterrichts an Universitäten im digitalen Zeitalter. Unsere Fakultät wurde durch Frau Liu Qin, Leiterin der Fakultät, Herr Zhang Le, Vizeleiter der Fakultät und drei stellvertretende Leiter des Zentrums für öffentlichen Englischunterricht und -forschung vertreten: Ma Yuan, Bai Jun und Miao Peng. Sie stellten die Erkundungen und Errungenschaften unserer Fakultät im Bereich des öffentlichen Englischunterrichts vor und hoben dessen zentrale Rolle bei der Förderung der Ausbildung von Talenten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften an unserer Universität hervor.

Eröffnungszeremonie und Plenarvortrag: Die zentrale Rolle der Fremdsprachenausbildung in der nationalen Strategie

Die Eröffnungszeremonie des Forums wurde von Ding Yi, Präsidentin des Shanghai Foreign Language Education Press, geleitet. In ihrer Rede betonte Yin Dongmei, Sekretärin des Parteikomitees der Shanghai International Studies University, die entscheidende Bedeutung der Fremdsprachenausbildung für die nationalen Entwicklungsstrategien. Sie forderte den Bildungssektor auf, sich gemeinsam für Innovation und Reformen in der Fremdsprachenausbildung einzusetzen. Shi Youqi, Sekretär des Parteikomitees der Guangdong University of Foreign Studies, stellte fest, dass sich der Fremdsprachenunterricht in einer Phase des Wandels befindet, und hob die praktische Bedeutung des Forums für die Förderung von Reformen im Englischunterricht an Universitäten hervor. Liu Jianda, stellvertretender Vorsitzender des Lenkungsausschusses für Fremdsprachenunterricht an Universitäten des Bildungsministeriums, überbrachte eine Rede im Namen des Vorsitzenden He Lianzhen. Professor Zhao Qinping, Akademiemitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften, untersuchte in seinem Plenarvortrag die tiefgreifenden Auswirkungen neuer Technologien wie virtueller Realität und künstlicher Intelligenz auf die Bildung. Er betonte, dass der Bildungssektor diese Innovationen proaktiv nutzen sollte, um transformative Lehrmethoden voranzutreiben. Professor Hu Kaibao von der Shanghai International Studies University skizzierte den Entwicklungskontext des Englischlehrbuchs „Communicating China“- eines Lehrwerks für fortgeschrittene Lernende, und dessen praktische Anwendung in der Lehrbuchinnovation, das darauf abzielt, die Fähigkeit der Studierenden zu fördern, Chinas Geschichten auf Englisch zu erzählen.

Frau Liu Qin leitete ein Parallelforum

Frau Liu Qin nahm als Mitglied des Ausschusses für Fremdsprachenunterricht an Hochschulen des Bildungsministeriums an der Konferenz teil und leitete das Parallelforum mit dem Titel „Hochwertige Lehrmaterialien zur Unterstützung der Entwicklung hochwertiger Englischkurse an Hochschulen“. In den letzten Jahren hat  Frau Liu Qin die Lehrkräfte des Zentrums für öffentliche Englischlehre und -forschung bei der Entwicklung mehrerer einflussreicher Englischlehrbücher für Hochschulen geleitet. Zusammen mit den Hauptrednern führte sie intensive Diskussionen über die zentrale Rolle hochwertiger Lehrmaterialien bei der Lehrplanentwicklung und betonte deren direkten Einfluss auf die Ergebnisse des Fremdsprachenunterrichts. Ihre Beiträge wurden von den Konferenzteilnehmern hoch gelobt.

Herr Zhang Le gibt Einblicke in die digitale Intelligenz zur Förderung des Englischunterrichts

Auf dem Parallelforum hielt Herr Zhang Le einen akademischen Vortrag mit dem Titel „Anwendung der intelligenten Bewertungsplattform We Test im Englischunterricht an Universitäten“, in dem er die Erforschungen und Erfolge der Plattform bei der digitalen Förderung des Englischunterrichts und der Bewertung detailliert beschrieb. Die digitale Transformation des Englischunterrichts an der USST hat die Effektivität des öffentlichen Englischunterrichts verbessert und bietet eine solide Grundlage für die Verbesserung der Englischkenntnisse von Studierenden der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Die intelligente Testplattform hilft Lehrkräften nicht nur dabei, den Lernfortschritt der Studierenden genau zu messen, sondern bietet auch eine solide Grundlage für personalisierten Unterricht.

Zusammenfassung und Ausblick: Neue Chancen für die digitale Transformation im Fremdsprachenunterricht

Durch eine Vielzahl von Keynote-Vorträgen und vertiefenden Parallelveranstaltungen bot dieses Forum einen umfassenden Überblick über innovative Ansätze und praktische Umsetzungen der digitalen Transformation im Fremdsprachenunterricht. Die Teilnehmer waren sich einig, dass der rasante Fortschritt der digitalen Technologien beispiellose Chancen für den Sprachunterricht mit sich bringt, gleichzeitig aber auch neue Herausforderungen mit sich bringt. In Zukunft muss der Bildungssektor die tiefgreifende Integration digitaler Technologien in den Fremdsprachenunterricht weiter vorantreiben, um eine qualitativ hochwertige Entwicklung in diesem Bereich zu fördern. Vertreter der Fakultät für Fremdsprachen der USST leisteten einen aktiven Beitrag zum Forum und stellten die Erkundungen und Praktiken der Fakultät im Bereich der Reform des Englischunterrichts an Universitäten vor. Ihre Beiträge unterstrichen die entscheidende Rolle des öffentlichen Englischunterrichts für die Förderung von Talenten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften.

Gruppenbild von allen Teilnehmern

Moderation des Parallelforums durch Frau Liu Qin

Vortrag von Herrn Zhang Le



Teilnehmende Delegation unserer Fakultät