Veranstaltungen

Besuch von Lehrenden und Studierenden der Deutschabteilung bei Bosch (China) Investment Co., Ltd. zur Erkundung von Karrieremöglichkeiten

Verleger:曹秋晨Zum zeitpunkt der veröffentlichung:2025-06-19Zahl der besucher:10

Am Nachmittag des 17. Juni führte Frau Meng Xiaoguo, Dozentin der Deutschabteilung der Fremdsprachenfakultät der USST eine Delegation zu Bosch (China) Investment Co., Ltd., um das Unternehmen zu besuchen, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und anschließend an einer Führung und einem Austausch teilzunehmen. Mitglieder der Delegation waren Cai Shiting, Wu Tian'ao, Fu Xiaoxiong und Sheng Zeming, Vertreter der Master- und Bachelor-Studierenden. Die Delegation wurde unter anderem von Herrn Mao Tianxin, Senior Advisor für Hochschul-Industrie-Beziehungen bei Bosch, herzlich empfangen.

Bei der Besprechung gab Herr Mao einen detaillierten Überblick über das Unternehmensprofil von Bosch. Bosch wurde 1926 in Shanghai mit seiner ersten Kfz-Werkstatt gegründet und liefert fortschrittliche Technologien und Lösungen in den Bereichen Automobil und intelligente Mobilität, Industrie, Konsumgüter, Energie und Gebäudetechnik für den chinesischen Markt und seine Nutzer. Das Unternehmen verkörpert seine Philosophie „Technik für das Leben“ in allen Geschäftsbereichen. Ausgehend von ihrem akademischen Fachgebiet erkundigten sich die Studierenden nach den Vorteilen deutscher Sprachkenntnisse für die Beschäftigung. Die Unternehmensberater empfahlen, sich auf funktionale Rollen zu konzentrieren, in denen Sprachkenntnisse bei globalen Vertriebsprojekten von Vorteil sind. Darüber hinaus wurde die Bedeutung von Praktikumserfahrungen für Vorstellungsgespräche hervorgehoben. Zhong Hao, ein Student der Business School, der derzeit ein Praktikum bei Bosch absolviert, gab praktische Einblicke in Vorstellungsgespräche. In den anschließenden Diskussionen wurden die Talentausbildung der Deutschabteilung, Praktikums- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie die berufliche Weiterentwicklung thematisiert.

Vor der Besprechung besichtigte die Delegation die Ausstellungshalle und die Bürobereiche im Erdgeschoss von Bosch und erhielte so einen Einblick in die industrielle Präsenz des Unternehmens, während sie gleichzeitig die großräumige, komfortable Arbeitsumgebung und die entspannte Unternehmensatmosphäre hautnah erlebte. Die Studierenden beschrieben den Besuch einstimmig als sehr gewinnbringend und äußerten ihre Vorfreude auf weitere Unternehmensbesuche.



Besichtigung der Ausstellungshalle


Gruppenfoto